Veranstaltungssaal © Walter Dorn

22. Frankfurter Kinderliedermacherfestival 2025: „Freude!“

Konzerte aus den Fenstern des Holzhausenschlösschens
  • Montag, 23. Juni 2025 – 09.00 Uhr

Holzhausenschlösschen
Justinianstraße 5
60322 Frankfurt am Main

Kinderliedermacher-All-Star-Band 2025 © Andreas Malkmus

Schirmherr: Oberbürgermeister Mike Josef

Schulkonzerte (9 Uhr und 11 Uhr)

Alle Konzerte werden zur Parkseite hin aus den Fenstern des Holzhausenschlösschens gespielt.

Teilnahme für eingeladene Frankfurter Schulklassen nach vorheriger Anmeldung beim Veranstalter: Musik macht kleine Menschen groß e.V. (Georg Feils: Tel.: 069 - 700 759, E-Mail: ).

Zur Veranstaltung


„Freude“ ist das Motto des 22. Frankfurter Kinderliedermacherfestivals. Damit ist nicht nur die Freude gemeint, die als schöner Götterfunken Licht ins Leben bringt, sondern die Freude, die beim gemeinsamen Musizieren entsteht und den Raum erfüllt, wenn Stimmen zusammenklingen und Menschen miteinander lachen. In einer Welt, in der es aktuell nicht so furchtbar viel zu lachen gibt, ist das neue Festivalprogramm Balsam für die Seele.
Die Kinderliedermacher-All-Star-Band 2025 vereint vier ganz verschiedene menschliche und musikalische Charaktere. Sie kommen mit eigenen Liedern rund um die Gefühle im Gepäck. Aus Wien reist Kiri Rakete an, aus Berlin macht sich Suli Puschban auf zum Festival. Der Billerbecker Klaus Foitzik, der im Jahr 2016 bei seinem allerersten Festivalgastspiel mit den Kindern spontan neue Lieder komponiert hat, kehrt nun zurück. Alle drei Festivalgäste waren bereits in unterschiedlichen Besetzungen beim Frankfurter Kinderliedermacherfestival, nun werden sie zusammen mit Ferri die Band der Freude aus der Taufe heben.

Die Mitwirkenden


Die junge lebenslustige und energiegeladene Wienerin Kiri Rakete hat schon als kleines Mädchen ihre eigenen Lieder erfunden. Ihre Lieder sind verspielt und poetisch, voller Wortwitz und verblüffender Wendungen. Schon als Kindergärtnerin hatte sie ihre Gitarre immer dabei. Musik ist für sie das Zaubermittel zur Bewältigung des Alltags. Heute begeistert Kiri Rakete mit hand-, hirn- und herzgemachten Kinderliedern zum Zuhören, Mitsingen, Tanzen und Schmunzeln.

www.kiri-rakete.com

Kiri Rakete © privat

Sie ist ein Phänomen – ein Unikat in der Musiklandschaft, das sich jeder Einordnung widersetzt: Liedermacherin, Kabarettistin und Kinderliedermacherin. Charmant, witzig und tiefgründig. Frech, rasant und voller Energie erzählt Suli Puschban in ihren Liedern Geschichten von Pechsträhnen, Geheimagenten und dass sie in der Badewanne aussieht wie Elvis – aber auch von Schutzengeln mit Ringelsocken oder von Prinzessin Lillifee, die da singt: „Ich hab die Schnauze voll von Rosa!“ Und nicht nur bei diesem mitreißenden Refrain sind alle Kinder mit viel Spaß und Begeisterung dabei.

www.sulipuschban.com

Suli Puschban © Anja Mey

Klaus Foitzik studierte Rhythmik an der Musikhochschule in Münster und unterrichtete dann 15 Jahre lang Musikalische Früherziehung, ehe er sich ab 2003 dem Schreiben von Kinderliedern widmete. In seinen Mitmachkonzerten präsentiert er Kindern kreative Ideen rund um die Themen „Gefühle“ verpackt in ein Erlebnis voller Bewegung und Musik, verspielter Fantasie und kindlichem Humor. Dabei schlüpft er oft selbst in die Rolle eines Kindes und betrachtet die Welt mit Kinderaugen, immer begleitet von seiner großen gelben Ente namens 'Pudding'.

www.kinderwachsen.de

Klaus Foitzik © privat

Ferri (Georg Feils) und seinen Gummibären-Hit kennt in Frankfurt und Umgebung vermutlich jedes Kind. Ferri ist Multi-Instrumentalist, Kinderbändiger und Spaßvogel in einem. Seit mehr als 30 Jahren macht er mit viel Herzblut und Engagement Musik für Kinder und greift dabei zu Gitarre, Ukulele, Akkordeon, Hang oder Kontrabass. Er ist der Gründer und künstlerische Leiter des Frankfurter Kinderliedermacherfestivals. Jedes Jahr schreibt er passend zum Motto ein neues Lied. Mit „Leise Töne, leise Lieder“ hat er sich in die Herzen aller Festivalbesucher gespielt. Dieses Lied ist zu einer geheimen Hymne des Festivals geworden.

www.ferri-kindertheater.de

Ferri (Georg Feils) © Andreas Malkmus

Das Frankfurter Kinderliedermacherfestival zu Gast bei der Frankfurter Bürgerstiftung im Holzhausenschlösschen