Dezember 2021
Mi 1.12. 17:00Sonstiges
Eröffnung unseres Adventskalenders
Mit weihnachtlicher Musik der Trombone Unit Hannover, gespielt aus den Fenstern des Holzhausenschlösschens (zum Holzhausenpark hin)Mo 6.12. 19:00-19:30Musik
Adventsgebläse der Frankfurter Bläserschule
Es spielt: Capella Tromboni (Posaunenquartett)Mo 6.12. 19:30Musik
Zum 214. Mal Jazz mit dem Emil Mangelsdorff-Quartett
...und Markus Harm als besonderem GastDo 9.12. 19:00-19:30Musik
Adventsgebläse der Frankfurter Bläserschule
Es spielt: Vive La Brasserie (Bläserensemble)Do 9.12. 19:30Sonstiges
Jo im Schloss
Lametta, Gans und Siegeskranz. Ein skurriler, deutscher Weihnachtsabend mit Jo van Nelsen und seinem GrammophonSo 12.12. 14:00entfällt
Kindersonntage im Holzhausenschlösschen
Schlosskater Ferdinand und die musizierenden Heiligen Drei KönigeSo 12.12. 16:00entfällt
Kindersonntage im Holzhausenschlösschen
Schlosskater Ferdinand und die musizierenden Heiligen Drei KönigeMi 22.12. 17:00Sonstiges
Wir STERNEN
Musikalischer Weihnachtsgruß der Frankfurter Bürgerstiftung

Mit weihnachtlicher Musik der Trombone Unit Hannover, gespielt aus den Fenstern des Holzhausenschlösschens (zum Holzhausenpark hin)Mo 6.12. 19:00-19:30Musik

Es spielt: Capella Tromboni (Posaunenquartett)Mo 6.12. 19:30Musik

...und Markus Harm als besonderem GastDo 9.12. 19:00-19:30Musik

Es spielt: Vive La Brasserie (Bläserensemble)Do 9.12. 19:30Sonstiges

Lametta, Gans und Siegeskranz. Ein skurriler, deutscher Weihnachtsabend mit Jo van Nelsen und seinem GrammophonSo 12.12. 14:00entfällt

Schlosskater Ferdinand und die musizierenden Heiligen Drei KönigeSo 12.12. 16:00entfällt

Schlosskater Ferdinand und die musizierenden Heiligen Drei KönigeMi 22.12. 17:00Sonstiges

Musikalischer Weihnachtsgruß der Frankfurter Bürgerstiftung
Januar 2022
So 16.1. 14:00entfällt
Kindersonntage im Holzhausenschlösschen
Schlosskater Ferdinand und die musizierenden Heiligen Drei KönigeSo 16.1. 16:00entfällt
Kindersonntage im Holzhausenschlösschen
Schlosskater Ferdinand und die musikalischen Heiligen Drei KönigeSo 23.1. 11:00entfällt
Wir für unsere Stadt - Frankfurter Bürgersalon
Wird unsere Demokratie die drohende Finanzkrise bewältigen?Mi 26.1. 19:30Literatur
Frankfurter Naturkunden: Schafe
Lesung und Gespräch mit Eckhard Fuhr und Julia DjabalameliMo 31.1. 19:30Vortrag
Mäzene, Stifter, Stadtkultur – 100 Jahre Freunde Frankfurts e.V.
Die Ravensteins – eine Frankfurter Familie

Schlosskater Ferdinand und die musizierenden Heiligen Drei KönigeSo 16.1. 16:00entfällt

Schlosskater Ferdinand und die musikalischen Heiligen Drei KönigeSo 23.1. 11:00entfällt

Wird unsere Demokratie die drohende Finanzkrise bewältigen?Mi 26.1. 19:30Literatur

Lesung und Gespräch mit Eckhard Fuhr und Julia DjabalameliMo 31.1. 19:30Vortrag

Die Ravensteins – eine Frankfurter Familie
Februar 2022
Do 3.2. 19:30Sonstiges
Jo im Schloss
Otto Julius Bierbaums „Die Schlangendame” – ein frivoler Roman aus dem Jahre 1896 zum Wiederentdecken, Staunen und Schmunzeln! Grammophon-Lesung mit Jo van NelsenMi 9.2. 19:30Musik
200 Jahre César Franck
Konzert mit dem Eliot Quartett, Dmitry Ablogin und Alexey PudinovDo 10.2. 19:30Musik
200 Jahre César Franck
Konzert mit dem Eliot Quartett und Dmitry AbloginFr 11.2. 19:30Musik
200 Jahre César Franck
Konzert mit dem Eliot Quartett und Alexey PudinovDo 24.2. 19:30Literatur
Salon kontrovers: Briefe – schreiben und lesen
„Sie sind jetzt mein liebster russischer Dichter“. Briefwechsel zwischen Marina Zwetajewa und Boris Pasternak
Nächsten Monat laden
Otto Julius Bierbaums „Die Schlangendame” – ein frivoler Roman aus dem Jahre 1896 zum Wiederentdecken, Staunen und Schmunzeln! Grammophon-Lesung mit Jo van NelsenMi 9.2. 19:30Musik

Konzert mit dem Eliot Quartett, Dmitry Ablogin und Alexey PudinovDo 10.2. 19:30Musik

Konzert mit dem Eliot Quartett und Dmitry AbloginFr 11.2. 19:30Musik

Konzert mit dem Eliot Quartett und Alexey PudinovDo 24.2. 19:30Literatur

„Sie sind jetzt mein liebster russischer Dichter“. Briefwechsel zwischen Marina Zwetajewa und Boris Pasternak